Reinigungsschwamm mit Nanobeschichtung Nano Easy Cleaner
Carsystem Nano Easy Cleaner – Der Nanotechnologie-Schwamm für klare Sicht
Produkt-Fokus: Maximale Sauberkeit, keine Chemie
Der Carsystem Nano Easy Cleaner ist ein spezialisierter Reinigungsschwamm mit integrierter Nanobeschichtung. Er wurde entwickelt, um die Reinigung von glatten und empfindlichen Oberflächen radikal zu vereinfachen – und das ganz ohne den Einsatz von Reinigern. Schluss mit aggressiven Chemikalien.
Einsatzgebiete und Spezialeffekt
Dieser innovative Schwamm ist Ihr Geheimtipp für die lackschonende Entfernung von Schmutz:
-
Oberflächen: Perfekt geeignet zur Reinigung von Glas, Kunststoff, Lack, Autoscheiben, Scheinwerfern und allen lackierten Oberflächen.
-
Spezialität: Die Nanobeschichtung ist besonders wirksam beim Entfernen von hartnäckigen Rückständen wie Insektenresten und Farbnebel. Diese Verschmutzungen werden nur durch die Kombination von Schwamm und Wasser gelöst.
Ihre Vorteile und Wichtige Anwendungshinweise
-
Vorteil: Die spezielle Nanobeschichtung löst Insekten und Farbnebel problemlos mit viel Wasser.
-
Vorteil: Schont Lack und Umwelt, da keine Reinigungsmittel benötigt werden.
Extrem wichtig: Der Nano Easy Cleaner funktioniert nur in Verbindung mit Wasser. Zugefügte Reinigungsmittel können die Nanobeschichtung angreifen und die spezielle Funktion des Schwamms dauerhaft beschädigen.
Lieferumfang:
-
Lieferumfang: 1 Stück Reinigungsschwamm mit Nanobeschichtung.
Anleitung: Lackschonende Entfernung von Insekten & Farbnebel
Insektenreste sind aggressiv (Säuren!) und Farbnebel haftet hartnäckig. Die Devise lautet: Viel Wasser und wenig Druck.
1. Vorbereitung und Einweichen (Der wichtigste Schritt)
-
Viel Wasser nutzen: Spülen Sie die betroffenen Stellen großzügig mit klarem, kaltem Wasser ab, um lose Partikel und den gröbsten Schmutz zu entfernen.
-
Einweichen: Halten Sie den Carsystem Nano Easy Cleaner Schwamm unter fließendem Wasser, bis er vollständig durchtränkt ist. Legen Sie den nassen Schwamm für ein paar Minuten (1–3 Minuten) auf die Insektenreste. Das weicht die Reste auf und löst die Nanobeschichtung, sodass sie ihre Wirkung entfalten kann.
-
Keine Zusätze! Wie auf der Verpackung angegeben: Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel, da diese die Nanobeschichtung des Schwamms beschädigen würden.
2. Die sanfte Reinigung
-
Mit wenig Druck: Nehmen Sie den eingeweichten Schwamm und führen Sie ihn mit sehr wenig Druck über die verschmutzte Stelle. Die Nanobeschichtung sollte die Arbeit erledigen.
-
In eine Richtung: Reiben Sie nicht kreisförmig! Wischen Sie in geraden Linien (vor und zurück) über den Lack, idealerweise in Richtung des Luftstroms.
-
Regelmäßig spülen: Spülen Sie den Schwamm häufig aus, um die entfernten Insektenpartikel oder Farbnebelreste aus dem Schwamm zu waschen. Das verhindert, dass diese Partikel zwischen Schwamm und Lack geraten und Kratzer verursachen.
3. Nachbereitung
-
Kontrolle: Prüfen Sie die Oberfläche, ob alle Reste entfernt wurden.
-
Abspülen: Spülen Sie die behandelte Stelle abschließend noch einmal gründlich mit klarem Wasser ab, um alle gelösten Rückstände zu entfernen.
-
Trocknen: Trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen, weichen Trockentuch (z.B. einem Mikrofasertuch) ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Das war’s: Die Nanobeschichtung macht die Reinigung chemiefrei und effektiv.
